Okt
KONTOR 47 | Cottbus
Digitale Zukunft in klein- und mittelständischen Unternehmen
Industrie 4.0 und Digitalisierung in der Wirtschaft sind Aufgabenstellungen, welche Unternehmern jeden Tag begegnen und für die Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung sind.
Wie können mittelständische Unternehmen den digitalen Wandel strategisch angehen und die gewonnenen Informationen wirtschaftlich nutzen? Wie funktioniert Industrie 4.0? Was bedeutet das für die einzelnen Betriebe und welche Qualifizierungsmaßnahmen sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinnvoll?
Auf einen großen Teil dieser Fragen soll der 6. Südbrandenburger e-Business-Tag Antworten geben. Im Rahmen von kompakten Beiträgen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die einzelnen Facetten und Potenziale der Digitalisierung in KMU. Von grundsätzlichen Fragen, über Qualifizierungsanforderungen an Mitarbeiter, Datensicherheit, Datenanalysen, Förderinstrumente sowie aktuelle Angebote und Trends im e-Business und eCommerce reicht die Palette der Themen.
Lassen Sie sich von den Beiträgen inspirieren und nutzen Sie die Gelegenheit mit Experten ins Gespräch zu kommen, um Ihre konkreten Digitalisierungsbestrebungen in die Tat umsetzen zu können.
Ausstellung
Parallel zur Veranstaltung präsentieren sich Dienstleister im Ausstellungsbereich. Bei Interesse melden Sie sich an unter IHK Cottbus | Lothar Probst | T: +49 (0) 355 365 1550 | probst@cottbus.ihk.de. Die Anzahl der Ausstellerflächen ist begrenzt!
Veranstaltungspartner
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus und der IHK Cottbus statt. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk.