
© Pixabay
EEN-Programmreihe "EU-Förderung Kompakt": Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Am 1. Juni 2023 startete die Programmreihe des Enterprise Europe-Network Berlin-Brandenburg „EU-FÖRDERUNG Kompakt“.
In dieser insgesamt 16-teiligen Online-Seminarreihe werden Ihnen immer Donnerstags von 13-14 Uhr Aspekte aus dem Horizont Europa Programm (vor der Sommerpause) oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen (nach der Sommerpause) präsentiert.

.
Alle Termine der Seminarreihe
- 01.06.2023 | Horizont Europa: EIC Accelerator für KMU
- 08.06.2023 | Horizont Europa: LogFrame-Ansatz zur Projektentwicklung
- 15.06.2023 | Horizont Europa: Partnersuche und Konsortialaufbau
- 22.06.2023 | Horizont Europa: Förderaufrufe und Nutzung des Teilnahmeportals
- 29.06.2023 | Horizont Europa: Budgetplanung
- 06.07.2023 | Horizont Europa: Begutachtung von Projektanträgen
SOMMERFERIEN
- 31.08.2023 | LIFE: Das EU-Finanzierungsinstrument für die Umwelt
- 07.09.2023 | Eurostars: Förderprogramm für forschungstreibende KMU
- 14.09.2023 | Digitales Europa (DIGITAL): Förderung des digitalen Wandels
- 21.09.2023 | INTERREG: Förderung der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit
- 28.09.2023 | Kaskadenfinanzierung – Kleinere Projektaufrufe laufender europäischer Projekte
- 05.10.2023 I Förderung durch das EIT – European Institute of Innovation & Technology
- 12.10.2023 | ZIM: Förderung internationaler Kooperationen
- 19.10.2023 | EU-Innovationsfonds: Förderung CO2-armer Technologien
HERBSTFERIEN
- 09.11.2023 | Innovationsförderung durch öffentliche Aufträge
- 16.11.2023 | Erasmus für Jungunternehmen: Das Mobilitätsprogramm der EU für die Unternehmensgründung
- 23.11.2023 | Europäischer Verteidigungsfonds: Förderung kooperativer Forschung und Innovation
- 30.11.2023 | Kreatives Europa: Das EU-Förderprogramm für die Kultur- und Kreativbranche
Bitte melden Sie sich für jedes Seminar gesondert an, an dem Sie teilnehmen möchten.